Die Gegenwart und Zukunft im visier

 

Als intelligentes Unternehmen strukturieren und entwickeln Sie fortlaufend Prozesse, die Ihnen die Unternehmenssteuerung erleichtern. Das schafft Ihnen Kraft und Freiraum für die Entwicklung neuer Lösungen und lässt Sie zu einem etablierten leistungsstarken Wegbereiter aufsteigen. Woher aber kommen die Ideen, die Innovation bedeuten?

 

Wir helfen Ihnen bei der Prozessorganisation und damit die Kräfte zu finden, die Sie für Ihre Weiterentwicklung brauchen und zeigen Ihnen wie Sie mittels eingebundener Kontrollpunkte den Fortschritt zum Bestandteil Ihres Unternehmens machen.

 

 

Die Freiheit, Ideen zu entwickeln

 

Die Freiheit die Sie gewähren, bildet das Fundament für Kreativität und Sicherheit.

 

Durch ein ausgeklügeltes Anreizpaket belohnen Sie die Ideenfindung Ihrer Mitarbeiter und Kunden, denn Sie wissen, jene sitzen am Puls des Geschehens und erfassen Probleme wie Chancen am schnellsten.

 

Ebenso schaffen Sie Sicherheit indem Sie Freiraum für die Projektumsetzungen gewähren ohne dabei eine realistische Sicht auf Erfolg und Misserfolg zu verlieren.

 

Wir zeigen Ihnen wie Sie diese Freiheit optimal einsetzen und umsetzen, so dass am Ende ein maximaler Ertrag mittels einem perfektionierten Forschungs- und Entwicklungsprozesses erwirtschaftet wird. Wir begleiten Sie während der Projekte und geben Ihnen unverzichtbares Feedback, um Ihr Innovationsmanagement kontinuierlich zu verbessern.

 

 

Flexibilität, Ideen zu verwerfen

 

Flexibilität zu erhalten ist dabei das A und O, denn nur so wird es möglich, innovative Projekte im Falle eines schlechten Verlaufs rechtzeitig abzubrechen, bevor zu viel Geld, Zeit und Ressourcen hinein investiert werden. Wir wissen um diesen entscheidenden Faktor und bieten Ihnen daher ein optimiertes individuelles Lösungskonzept an. 

 

Achtung: In Ihrem Streben nach Innovationsreife sollte Ihr Unternehmen drei wichtigen Mythen entgehen, die Ihnen den Weg verfälschen würden. Erster Mythos: Innovationen sind nur für Technologien und Produkte von Relevanz. Zweiter Mythos: Innovationen sind Langfristprojekte. Dritter Mythos: Innovationen erfolgen zufällig. - Gern überprüfen wir Ihre Verfahrensweise für Sie und zeigen Ihnen Fallen und Irrtümer wie auch neue Möglichkeiten und Chancen im Innovationsprozess auf.

 

 

 

Unsere Dienstleistungen:

 

  • Beratung und Unterstützung im Innovationsmanagement
  • Evaluierung des Produktportfolios
  • Analyse von Markt- und Wettbewerbs-Studien
  • Prüfungen von Value-Added-Services
  • maßgeschneiderte Auswahl und Bewertung von Handlungsoptionen
  • Innovationsbedarfserfassung
  • Support bei Ideenfindung und Selektion
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Diagnosen
  • Entwicklungszeitverkürzung
  • Prozessoptimierung und Anpassung der strategischen Organisation
  • Produktentwicklung und -platzierung